Nachdem die Philippinen Ende des vergangenen Jahres von Taifun Nock-Ten getroffen wurden, sind die Aufräumarbeiten noch nicht abgeschlossen. Das Ausmaß der Zerstörung ist dabei wesentlich größer, als bisher angenommen. Besonders aus schwer zugänglichen Regionen kommen weitere Schadensmeldungen. Und auch Vietnam wurde von den Ausläufern des Taifuns getroffen. Weiträumige Überschwemmungen waren die Folge. Das Deutsche Rote Kreuz hilft in beiden Regionen mit seinen Schwesterorganisationen und Partnern.
Weiterlesen
Bis heute ist Haiti vom verheerenden Erdbeben des 12. Januar 2010 gezeichnet. Der Wirbelsturm "Matthew", der den Karibikstaat am 4. Oktober 2016 erreichte, war ein erneuter Schlag. Noch immer leistet das DRK dort Nothilfe: „Bei dem Sturm wurden Äcker und Felder fortgeschwemmt, mehr als 175.000 Häuser beschädigt oder zerstört. Neben Schäden an der Infrastruktur wurden auch die Wasserleitungen zerstört, so dass es vielerorts an frischem Trinkwasser mangelt. Das DRK hilft daher weiterhin in der mit am stärksten vom Wirbelsturm betroffenen Region im Department Nippes dabei, die Wasserleitungen zu…
Weiterlesen
Das französische Unternehmen Diptyque hatte zur vorweihnachtlichen Eröffnung seines Shops in Berlin geladen. Dabei wurden auch 2.000 Euro für die LICHTHERZ-Aktion des DRK gesammelt.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz appelliert an die internationale Staatengemeinschaft, Uganda bei der Hilfe für Flüchtlinge stärker zu unterstützen. „Jeden Tag kommen rund 2.500 neue Flüchtlinge aus dem Südsudan in Uganda an. 80 Prozent davon sind Frauen und Kinder. Bis Jahresmitte rechnen wir mit insgesamt einer Million Flüchtlingen. Wir dürfen Uganda mit dieser großen Herausforderung nicht alleine lassen“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg nach einem Besuch mehrerer Hilfsprojekte in Uganda.
Weiterlesen
Landarzt Dr. Martin Steinert schreibt uns seine Eindrücke. Die medizinische Hilfe des deutsch-finnischen Rotkreuzteams für Flüchtlinge geht weiter und die Lager wurden winterfest gemacht. Die finnischen Kollegen sind dabei, ein typisches finnisches Weihnachtsessen vorzubereiten. Töpfe und Apfelsinen stapeln sich zwischen den Dienstcomputern...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz ist zutiefst bestürzt über die Attacke auf einen Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin mit zahlreichen Toten und Verletzten. „Unser Mitgefühl gehört den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
Weiterlesen
DRK-Pressesprecher Dr. Dieter Schütz war gemeinsam mit DRK-Generalsekretär Christian Reuter in Syrien zu Besuch in Syrien und konnte sich vor allem ein Bild von der zerstörten Stadt Homs machen.
Weiterlesen
Pünktlich zu Weihnachten ist „PACKMEE – die Kleiderspende im Karton“ zurück. Das Deutsche Rote Kreuz ist exklusiver karitativer Partner.
PACKMEE, die Kleiderspende im Karton ist zurück! Mit dem System können tragfähige Kleidung, Schuhe und Haushaltstextilien ganz bequem und kostenfrei auf dem Postweg abgegeben und damit nachhaltig und sozial verantwortungsvoll gespendet werden. Von Anfang an ist das Deutsche Rote Kreuz als karitativer Partner mit an Bord. Seien auch Sie dabei!
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. „Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Kämpfen im Ostteil der Stadt…
Weiterlesen
Sabine Sauer besuchte ein Projekt, das das DRK mit dem Ägyptischen Roten Halbmond in einer Schule in Kairo betreibt. Dort lernen die Kinder wichtige Dinge über den Klimawandel.
Weiterlesen